Waldbaden Einzelcoaching

Einzelcoaching

Waldbaden (Shinrin Yoku genannt), der Gesundheitstrend aus Japan...

...aber was bedeutet das eigentlich?


Waldbaden bedeutet: Das bewusste Spazieren und gesundheitsfördernde Wandern durch einen Wald, um der Natur und den Bäumen näherzukommen. Es geht darum, Stress abzubauen, die Gedanken abzuschalten und völlig in die einzigartige Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Es gibt mehrere wissenschaftlich Nachweise über die Vorzüge des Waldbadens.

Es sind verschiedene Komponenten, die den Wald so gesundheitsfördernd und wohltuend machen.


  • Dazu gehören beispielsweise die Botenstoffe Terpene aus Fichten, Kiefern und Weißtannen. Terpene stimulieren unser Immunsystem und steigern unsere Abwehrkräfte. Es sind ätherische Öle, die wir über die Atmung aufnehmen.


  • Desweitern gibt es Moleküle im Boden, die Geosmine genannt werden. Sie regen die Serotinin Ausschüttung an und helfen uns zu entspannen. Wir haben weniger Ängste und Sorgen, da die Gehirntätigkeit bei diesem Duft heruntergefahren wird.


  • Dazu kommen die Phytozide, die bei uns Menschen die Killerzellen unseres Immunsystems stärken. Diese spüren Krebszellen und Viren auf und greifen sie an. Phytozide sind die Abwehrstoffe der Bäume die sie produzieren um sich gegen Pilze und Viren zu schützen. Wir nehmen diese Stoffe hauptsächlich über die Haut und Atmung auf.


  • Außerdem herrschen im Wald immer optimale Lichtverhältnisse, die die Melatoninausschüttung fördern. D.h. der Tag -und Nachtrhytmus wird positiv gesteuert und Menschen mit Schlafproblemen können dadurch profitieren.


Die im Wald überwiegende Farbe Grün weckt unser Lebenselexier und unseren Lebensmut. Grün steht für Harmonie, Ruhe, Frieden, Leichtigkeit und Hoffnung. Es ist eine positive und optimistische Farbe.


Aber welche positiven Effekte hat das Waldbaden eigentlich genau?


  • Waldbaden aktiviert das Immunsystem und steigert die Abwehrkräfte
  • Stärkt Herz und Kreislauf
  • Senkt den Blutdruck und Cholesterinspiegel
  • Regt die Produktion der Herzschutzsubstanz DHEA an
  • Steigert die Bildung von wertvollen Killerzellen
  • Lindert und beruhigt bei Atemproblemen und Lungenkrankheiten
  • Hilft beim Stressabbau und führt zu mehr Gelassenheit
  • Schafft ideale Voraussetzungen bei Burn Out Thematiken
  • Unterstützt einen ruhigen und gesunden Schlaf
  • Hebt die Stimmung und führt zu mehr Wohlbefinden
  • Verbessert die Konzentrationsfähigkeit und Motivation
  • Lädt die Energiereserven auf
  • Fördert Inspiration, Kreativität und Bewusstsein


Diese ganzen positiven Vorzüge des Waldbadens mit Achtsamkeitsübungen gepaart mit meinem Konzept wie Meditation, Bewusstseinsarbeit, Teile aus der Harmonisierungskunst Jin Shin Jyutsu, in die Stille kommen und zu SEIN runden mein Angebot für dich im Einzelcoaching ab.


Du hast Fragen dazu? Melden dich gerne.


Bitte beachte: Das Waldachstamkeitstraining / Waldbaden Coaching findet bei jedem Wetter statt, außer bei Unwetterwarnung, Sturm, Starkregen und starkem Schneefall!


>>Preise

Share by: